Frieden beginnt...

Frieden beginnt...

Friedensbotschaften von Menschen, die bei der Caritas arbeiten und sich engagieren

Frieden beginnt... mit Lisa

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Frieden beginnt… mit Lisa“ "Welche Erinnerung willst Du sein?" Lisa Roßmöllers bewegender Poetry Slam-Beitrag zum Wettbewerb "Frieden beginnt…"

„Innerer Frieden ist weitaus mehr als das eigene Problem, welches niemand anderen betrifft. Er ist vielmehr ein Geisteszustand, der bestimmt, was wir in die Welt hinaussenden. Und ob wir für jemanden zur guten oder schlechten Erinnerung werden. Frage dich, welche Erinnerung willst du sein?“ sagt Lisa Roßmöller.

Diese Episode des Podcasts „Frieden beginnt …“ ist Lisa Roßmöllers Beitrag zum gleichnamigen Poetry Slam, den der Caritasverband im Bistum Essen am 30. Oktober 2024 gemeinsam mit der Volkshochschule Essen, veranstaltet hat. Unser Team war beeindruckt von der poetischen Kraft ihres Textes. Gemeinsam mit einer erfahrenen Slammerin, hat sie den Wettbewerb gewonnen. An diesem Abend stand sie zum ersten Mal mit einem eigenen Text auf der Bühne. Lisa arbeitet bei der Caritas Gladbeck in einer stationären Wohneinrichtung.

Über sich selbst schreibt sie: „Ich bin 33 Jahre alt, und befinde mich in der Mittelstufe der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Ich arbeite im Berufsbildungsbereich einer Einrichtung für Menschen bei denen eine psychische Erkrankung/Behinderung im Vordergrund steht. Ich bin eine hochsensible und sehr facettenreiche Persönlichkeit. Teilweise sind starke Gegensätze in mir verankert. Frieden beginnt in mir ist ein fortlaufendes, präsentes und persönliches Thema in meinem Leben."

Ein Beitrag des Caritasverbandes für das Bistum Essen zum Caritas-Jahresthema 2024 "Frieden beginnt bei mir."


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.